Wie schon berichtet, unterziehe ich mich aktuell einem anspruchsvollen Fitnessprogramm. Es muss klar sein, dass die Motivation dafür nur internal, also aus Eigenantrieb entstehen kann. Wenn man durch externale, also äußerliche Faktoren zum Treiben von Sport motiviert ist, hält diese Motivation nicht lange an. Darum möchte ich hier meine Trainingsfortschritte und -erfolge dokumentieren. Vielleicht fühlt sich dadurch der eine oder andere ja motiviert, selbst mit einem (wenn auch nicht ganz so anspruchsvollen) Sportprogramm zu starten. Wichtig im Hinterkopf zu behalten ist, dass ich vor Beginn dieses sportlichen Programms absolut unsportlich war, d.h. maximal mal 1000 Schritte am Tag und im Prinzip nur 12h/Tag vor dem PC, was der Job als Informatiker gezwungenermaßen so mit sich bringt. Aber man sieht, selbst damit lässt sich das folgende Sportprogramm integrieren – wenn man nur will.
Am 10. Januar habe ich begonnen, Kalorien zu zählen. Am 18. Januar habe ich mich für das Programm TK-Fit der Techniker Krankenkasse registriert, wo man für das erreichen von Trainingszielen Guthaben für Vorsorgeuntersuchungen bekommt. Dazu zählt auch ein Trainingsplan in Nike Training Club (NTC), worüber ich dann auch auf Nike Run Club gekommen bin. Nike Run Club bietet wiederum eigene Challenges, wie z.B. 15km pro Woche laufen, 100km und/oder 50km pro Monat laufen. Daran sieht man gut, wie Gamification in Form von Challenges und Medaillen die intrinsische Motivation stärken kann.
KW | Datum | Bewegung * | Training ** | Stehen *** | Schritte | Kalorien **** |
1 | 7.1.21 | 380 | 34 | 13 | 1.828 | |
8.1.21 | 434 | 32 | 13 | 2.860 | ||
9.1.21 | 374 | 32 | 13 | 2.914 | ||
10.1.21 | 368 | 35 | 13 | 2.179 | 1.648 | |
2 | 11.1.21 | 357 | 34 | 12 | 1.539 | 2.528 |
12.1.21 | 447 | 37 | 16 | 2.377 | 1.405 | |
13.1.21 | 428 | 36 | 14 | 3.508 | 1.140 | |
14.1.21 | 373 | 31 | 15 | 2.211 | 2.217 | |
15.1.21 | 432 | 31 | 15 | 3.132 | 1.723 | |
16.1.21 | 422 | 34 | 14 | 3.041 | 1.849 | |
17.1.21 | 356 | 37 | 13 | 2.129 | 2.710 | |
3 | 18.1.21 | 510 | 66 | 16 | 9.200 | 1.684 |
19.1.21 | 596 | 82 | 16 | 9.393 | 1.645 | |
20.1.21 | 586 | 80 | 14 | 8.532 | 2.433 | |
21.1.21 | 552 | 59 | 14 | 9.130 | 2.951 | |
22.1.21 | 895 | 99 | 14 | 13.248 | 2.951 | |
23.1.21 | 846 | 111 | 13 | 10.771 | 1.339 | |
(laufend) | 24.1.21 | 1.095 | 149 | 13 | 15.954 | 1.763 |
*) Apple Health bezeichnet als „Bewegung“ die durch Aktivität verbrauchten Kalorien. Mein Ziel hierfür liegt bei 320 kcal/Tag.
**) Apple Health trackt unter „Training“ aktive Minuten, das können bewusst aufgezeichnete Trainings, Workouts oder Spaziergänge sein, oder implizit durch Bewegung erfasste Aktivitäten. Mein Ziel liegt hier bei 30 min/Tag.
***) Unter „Stehen“ versteht Apple Health den Erfolg, pro Stunde mindestens eine Minute zu stehen und sich zu bewegen, v.a. relevant bei sitzenden Tätigkeiten. Mein Ziel hier: 12 Stunden pro Tag.
****) Es liegt in der Natur der Sache, dass die konsumierten Kalorien nur eine ungefähre Schätzung sind und nie zu 100% korrekt sein können.